Für Arbeiten mit lichtempfindlichen Substanzen wird oft ein Glas benötigt, das Kurzwellen im Bereich von bis zu ca.500 nm absorbiert. Da es sich meistens nur um wenige Glasgeräte handelt, und diese noch in unterschiedlicher Ausführung benötigt werden, ist eine Fertigung aus Braunglas entweder nicht durchführbar oder unwirtschaftlich.
Seit vielen Jahren haben wir uns daher auf das Einfärben von Borosilicatglas spezialisiert. Bei diesem Veredelungsverfahren wird eine spezielle braune Farbe mit dem Glas verbunden und bildet somit einen integrierten Bestandteil der Glasoberfläche. Dies gewährleistet eine dauerhafte Lichtabsorption auch bei besonders aggressiven Substanzen. Ein Entfernen der Färbung ist nur durch Glasabtrag möglich.
Neben den standardmäßig lieferbaren Produkten können nahezu alle Glasgeräte braun eingefärbt geliefert werden.
Hier einige Beispiele:

Einhals-Rundkolben
braun eingefärbt, Hals mit NS-Hülse

Erlenmeyer-Kolben
braun eingefärbt, Hals mit NS-Hülse

Jodzahl-Kolben
braun eingefärbt, ohne Kragen, mit NS-Hohlglas-Stopfen mit braun eingefärbtem Sechkantgriff, Hals mit NS-Hülse

Messkolben
braun eingefärbt, Klasse A, Genauigkeit innerhalb der amtlichen Prüftoleranz, Ringmarke und Beschriftung blau, Hals mit NS-Hülse

Abklärflaschenhähne
braun eingefärbt, mit massivem Glasküken, Küken NS 14,5 + NS 18,8 mit Gewinde und Schraubsicherung, Küken NS 21,5 mit Rille und Gummiring-Sicherung, mit
NS-Kern

Scheidetrichter
braun eingefärbt, mit NS-Polyethylen-Stopfen, Hahnküken mit Gewinde und Schraubsicherung

weitere Ausführungen und Details aller braunen Glasgeräte, finden Sie in unserem Katalog ab Seite 83.
Jetzt unseren
Katalog herunterladen.
Sie können sich hier ganz einfach unseren Katalog online anschauen, oder auch direkt als PDF herunterladen.